2023
2021
2018
2014
2014
Das Leben des Anderen, in: The European
2014
Aber! In: The European,in The European
2006
Eine neue Kultur des Regierens und Verwaltens? Zur weiteren Entwicklung des Programms Soziale Stadt. In: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit 6/2006, Weinheim: BELTZ, S. 4-12, zusammen mit Adalbert Evers
2005
Flexicurity statt Employability - Überlegungen zu grundlegenden Reformnotwendigkeiten des deutschen Sozialstaats,, in: spw, Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft, Dortmund: spw-Verlag; Heft 144/2005, S. 49-51
2005
Unterricht, Schule und Schulmanagement als Felder bürgerschaftlichen Engagements - grundlegende Fragen und neuralgische Punkte der Öffnung von Schulen, in: "Bürgerschaftliches Engagement als Bildungsziel (in) der Schule". Dokumentation der bundesweiten Fachtagung vom 29.-30. Oktober 2004 in Mainz, hg. vom Bundesnetzwerk bürgerschaftliches Engagement, Berlin, S. 46-48
2004
Staatseinnahmen, Steuergerechtigkeit und Sozialstaat, oder: Deutschland ist eigentlich viel reicher als gedacht, in: "In der Tat" 01/2004, Zeitschrift der Diakonie Hessen-Nassau, Frankfurt, S. 36-38
Just published:
New monograph:
Wiesner, Claudia. 2024. Politicisation, Democratisation and EU Identity. London: Routledge. Open Access. https://doi.org/10.4324/9781003408703
New articles:
Harfst, Philipp and Claudia Wiesner 2024: Measuring Political Legitimacy in Two Dimensions: Internal and External Measures. Frontiers in Politcal Science. 6:880709. doi:10.3389/fpos.2024.999743;
https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpos.2024.999743/full
Wiesner, Claudia. 2023. Actors, concepts, controversies: the conceptual politics of European integration, Political Research Exchange, 5:1, Open Access. DOI: 10.1080/2474736X.2023.2258173
Wiesner, Claudia. 2023. “Conceptualising Politicisation as Activity: The Politics of the 2019 EP Elections.” Journal of Contemporary European Studies (online first): 1–14. doi:10.1080/14782804.2023.2224246.
Knodt, Michèle, and Claudia Wiesner. 2023. “Mit Einer Neuen Realität Konfrontiert: Die Auswirkungen Des Angriffskrieges Gegen Die Ukraine Auf Die Europäische Union.” integration 46 (3): 202–12, Open Access, https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0720-5120-2023-3-202/mit-einer-neuen-realitaet-konfrontiert-die-auswirkungen-des-angriffskrieges-gegen-die-ukraine-auf-die-europaeische-union-jahrgang-46-2023-heft-3?page=1
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com